Software für mobile Servicelösungen in der Industrie 4.0
SODALIS ist unsere Lösungsplattform für die mobile Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Projektpartnern oder mit Kunden. Über SODALIS erhalten Sie Software für verschiedene Serviceprozesse und servicebezogene Einsatzgebiete in der Industrie 4.0.
Innerhalb von SODALIS sind alle Software- und Hardwarekomponenten miteinander einfach kombinierbar. So erhalten Sie eine Komplettlösung oder Ihrem Bedarf entsprechende ausgewählte Bausteine.
Unsere Software gibt es nach Wunsch on-premise oder als Software as a Service aus der Cloud – sicher und zuverlässig. Darüber hinaus bieten wir Schnittstellen zur einfachen Integration in Ihre IT-Landschaft. Gerne beraten wir Sie zu unseren Software-Produkten.
SODALIS Allgemein | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Allgemein | Betrieb ohne SIM Karte möglich. Geräte können rein über WLAN, ohne SIM Karte, betrieben werden | ![]() |
Der Nutzer kann auf allen seinen Geräten auf synchronisierte Daten zugreifen und ist damit flexibel und immer vernetzt | beliebig viele Geräte | |
App verfügbar | Windows 10 | ![]() |
Windows 8 | ![]() | |
Windows 7 | ![]() | |
iOS und Android | ![]() | |
Browser App ohne Plugin verfügbar | Desktop Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari | ![]() |
Browser App verfügbar | Desktop Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari | ![]() |
Mobile Browser: Chrome, Safari | ![]() | |
Sicherheit | Nur ein Minimum an Nutzerdaten ist für den Betrieb der Anwendung notwendig; andere Teilnehmer können nicht die IP Adresse oder Mobiltelefonnummer des Nutzers erkennen, da diese vom SODALIS Server anonymisiert werden | ![]() |
Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation (Chat und Audio-/ Video- Konferenzen), ausschließlich mit höchstem Sicherheitstandard TLS 1.2 (ältere Standards werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt) | ![]() | |
Smart Glass Support | Optimierte Software für Smart Glasses wie die Realwear HMT-1, Microsoft Hololens (andere auf Anfrage) | ![]() |
SODALIS Team Up | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Messenger | Unbegrenzte Anzahl Nachrichten | ![]() |
Kostenlose Updates für alle Plattformen | ![]() | |
Austausch von Nachrichten (Text, Bilder und Dokumente) zwischen zwei Personen, d.h. 1:1 Chat | ![]() | |
Gespeicherter Nachrichtenverlauf, auf allen Geräten des Anwenders verfügbar | ![]() | |
Dokumente, Bilder und Videos im Chat einbetten und teilen | ![]() | |
Gruppen-Chat (Konzept: Spontane sitzungsbasierte Räume) | kostenlose Anpassung | |
Gruppen-Chat (Konzept: Zeitlich feste Räume) | kostenlose Anpassung | |
Audio-/Video-Konferenz | Konferenzen mit bis zu 4 Geräten/Teilnehmern mit Bild und Ton Bandbreitenbedarf: Download: Pro Gerät/Teilnehmer bis zu 1,5 Mbit/s Upload: Bis zu 1,5 Mbit/s | ![]() |
Konferenzen mit mehr als 4 Teilnehmern mit Bild und Ton | Anpassung (nach Aufwand) | |
HD Audio (1:1) | ![]() | |
HD Video (1:1) | ![]() | |
Sparsame Bandbreitennutzung durch leistungsfähige Kompression und den Einsatz von intelligenten Medien Servern | ![]() | |
Teilen des Bildschirms für Bildschirm Präsentationen | ![]() | |
Teilen des Kamera Bildes mit Pause Modus, um das Bild einzufrieren | ![]() | |
Gastzugang mittels lizenzfreier Konferenzteilnahme; externe Nutzer können per Browser ohne zusätzliche Plugins an einer Audio-/Video- Konferenz teilnehmen | ![]() | |
Interaktives gemeinsames Zeichnen in Stand- oder Livebild Speicherung der Aufzeichnungen | ![]() | |
Augmented Reality für Zeichnungen, d.h. durch Objekterkennung bleibt eine Zeichnung am Objekt, auch wenn das Kamerabild sich durch Bewegung des Anwenders verschiebt | Anpassung (nach Aufwand) | |
Contact Center | Zentrale Annahme und Verteilung eingehender Anrufe (“Automatic Call Dispatching”) | Anpassung (nach Aufwand) |
Anbindung an das öffentliche Telefonnetz mittels Integration über SIP- Trunk und IP-PBX | Anpassung (nach Aufwand) | |
Broadcast (Nutzer über Feeds, Verteilerlisten, Bots und Gruppen erreichen) | Anpassung (nach Aufwand) | |
Administration | Übertragbare Lizenzen (Lizenzen entziehen und weitergeben) | ![]() |
Übersicht der aktiven Nutzer (Liste der verwendeten Lizenzen und der aktiven Nutzer anzeigen) | ![]() | |
Zugriffsberechtigungen (Zusätzliche Administratoren bestimmen und Berechtigungen festlegen) | kostenlose Anpassung | |
Statistiken (Anonymisierte Statistiken zur Nutzung anzeigen) | Anpassung (nach Aufwand) | |
Interne Kontaktlisten erstellen und verwalten; Kontakte zur Verfügung stellen und interne Kontakte kennzeichnen | ![]() | |
Nutzer/-konto sperren | ![]() | |
App Konfiguration durch Administration | Anpassung (nach Aufwand) |
SODALIS Enterprise Services | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Betrieb | Verfügbarkeit bei Hosting durch Beeware | 99,9% |
Betrieb im eigenen Rechenzentrum (“On Premise”) möglich. Voller Zugriff und volle Kontrolle auf alle Systemkomponenten | ![]() | |
Regionalität: Server in Europa oder explizit ausschließlich in Deutschland | ![]() | |
Speicherplatz: 100 GB inklusive (€ 0,10 / GB pro Monat für zusätzlichen Speicherplatz) | ![]() | |
Portal | Benutzerprofile mit Avatar Multisprachunterstützung (EN, DE, CZ, weitere auf Anfrage) | ![]() |
Support | Support Portal / Ticketing System | ![]() |
![]() | ||
Telefon (reguläre Öffnungszeiten) | ![]() | |
Individuell vereibarte SLAs auf Anfrage | ![]() | |
White labeling | Erweitert: Eigenes Logo Eigene Farbthemen Eigene Domäne | Anpassung (pauschal 5.000 EUR) |
Einfach: In-App-Logo | Anpassung (pauschal 1.000 EUR) |
Field Services Management | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Asset Management | Assets/Anlagen verwalten, inklusive Equipment und technischen Plätzen; somit haben Sie den vollen Zugriff auf die gesamte Service Historie Ihrer Anlagen und können entsprechende Kennzahlen erheben bzw. visualisieren | Anpassung (nach Aufwand) |
Auftragsmanagement | Anlegen und verwalten von Aufträgen, Einsätzen und Touren | Anpassung (nach Aufwand) |
Dashboard Designer | Dashboards für Kennzahlen erstellen und verwalten | Anpassung (nach Aufwand) |
Flow Designer | Arbeitspläne anlegen und verwalten bedingte / regelbasierte Abläufe | Anpassung (nach Aufwand) |
Inventar Management | Betriebsmittel, Werkzeuge und Ersatzteile verwalten | Anpassung (nach Aufwand) |
Mobile Service | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Aufträge bearbeiten | Aufträge offline bearbeiten und später synchronisieren | ![]() |
Connect IoT | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Vielfältige Konnektoren (Projektbezogen) | Anbindung von Maschinen u.ä. zur Integration in die Service Lösung. Ermöglicht u.a. die automatische Erfassung von Störmeldungen und deren Weiterleitung an Techniker. | Anpassung (nach Aufwand) |
Integration Hub | ||
---|---|---|
Funktion | Beschreibung | |
Datenintegration (Projektbezogen) | Nutzen Sie Ihre zentral gepflegten Stammdaten (z.B. Kundenanschrift, – ansprechpartner; unidirketional) und Bewegungsdaten (z.B. Auftragsdaten, Arbeitspläne; bidirektional) in SODALIS und spielen Sie dieese von dort zurück. | Anpassung (nach Aufwand) |
Schnittstelle | Standard Schnittstelle (REST API) Ermöglicht die Anbindung von Unternehmens-IT Systemen, wie ERP (SAP, MS Dynamics, IFS), CRM, PLM, u.ä. Ermöglicht optimale Vernetzung der Unternehmens-IT-Systeme ohne Medienbrüche und ohne manuelle Übertragung von Informationen zwischen diesen Systemen | Anpassung (nach Aufwand) |